Distriktkonferenz 13.09.25 im Ahrtal

Am 13.09. fand unsere erste Distriktkonferenz im Rotaractischen Jahr 25/26 statt. Nach einem selten so schön angerichteten Frühstück und einem Kennenlernspiel starteten wir mit neuen Infos aus dem Rotaract-Deutschland-Komitee und dem Distrikt. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Deutschlandkonferenz 2026 in Duisburg.
Es folgte: „Marek Time“. Hier sammelte Marek einige Vorschläge und Ideen, um die Deutschlandkonferenz neu zu denken. Bedeutet, es wurden Probleme der Veranstaltung angesprochen und überlegt, was anders gemacht werden könnte und was die Anwesenden motivieren würde, zur Deutschlandkonferenz zu fahren.


Außerdem stellte Marek zusammen mit dem ehemaligen Assistant-Distriktsprecher Jens den „Fishing for Good“ Award vor. Hier sollen sich in Zukunft Clubs mit ihren Aktionen bewerben können, um einen Preis in Form eines finanziellen Zuschusses für ihre Projekte zu gewinnen. Das besondere Highlight dabei waren passend zum Thema „Phishing“ die taktischen Fischhüte und das „Fischkrofon“, damit auch alle Anwesenden das Gesagte verstehen konnten.
Danach hörten wir einen Beitrag zum Thema Erste Hilfe, insbesondere zum Thema Defibrilatoren, da die aktuelle Bundessozialaktion sich überwiegend mit der schlechten Abdeckung in Deutschland mit solchen Geräten befasst. Danach wurden als kleiner Workshop noch Erste Hilfe Taschen gepackt.
Nach einer Stärkung in Form von Spaghetti mit Käse und Tomatensauce (Matthias fand das ganz toll), gab es dann ein Gruppenbild und danach der „Karla Kolumna“ Workshop. Hier wurden zum einen die Rotaract-News nochmal beworben und erklärt, zum anderen konnten wir aber auch eigene Artikel mit Bildern zu einem beliebigen Thema verfassen.

Nach diesem Workshop folgte dann aber das eigentliche Highlight des Tages. Die Wanderung, welche, wie es im Ahrtal typisch ist, selbstverständlich komplett ohne Alkohol in Form von fermentiertem Trauben-Tee auskam.